Elvato
  • Startseite
  • Themen
    • Reisen
    • Wohnen
    • Leben
    • Marken
  • Style-UpdateNeu!
  • Über diese Seite
    • Zusammenarbeit
    • Style-Update per Mail
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Themen
additive bikes Adlgaß Auto Bad Bad Elster Baumburger Bier Chiemgau Chiemsee Fahradurlaub Fahradverleih Rückenwind Gut Ising Hilgerhof Hotel Rosengarten Inzell Kloster Baumburg Knirps Koffer Merinowolle Mountain Aktiv Mountainbiken März Möbel Potsdamer Platz Radfurlaub Raduralub Chiemsee Radurlaub Chiemgau Reisen Sanddorn Scandic Scandic Hotel Berlin Schottland Schuhe Schweden Seebruck Seeon Simon Taxacher Sommermode stockholm Style-Update Städtetrip Berlin super.natural Taschen Trinken Urlaub wellness
Elvato
0
Elvato Elvato
  • Startseite
  • Themen
    • Reisen
    • Wohnen
    • Leben
    • Marken
  • Style-UpdateNeu!
Additive Bikes. Foto: Landwehr.
  • Marken

Die Räder von Additive Bikes

  • 3. Mai 2010
  • 2 minute read
  • Gregor

In Prien am Chiemsee hat die Firma Additive Bikes ihren Sitz. Hier entstehen feine, leichte Hightech-Räder. Und die sehen zudem auch noch sehr schick aus. Ob mit elegantem weißen Rahmen oder im Löwenoutfit – durch eine Tasche, die zwischen dem Rahmen angebracht ist, sind die Räder schon von weitem zu erkennen.

Fahrrad von Additives Bikes. Foto: Landwehr
Fahrrad von Additives Bikes. Foto: Landwehr

Einen hohen Zusatznutzen wollen die Macher von Additive Bikes erreichen. Daher auch der Name des Radherstellers, Additive sind eigentlich Zusatzstoffe die Produkten zugesetzt werden. Bei den Rädern aus dem Chiemgau ist das etwa die Tasche, eingebaut in einem Spezialrahmen. So bleibt der Rücken frei, 15 Liter passen in die Tasche. Alles, was auf der Fahrradtour mit soll ist so schnell verstaut, bei einem Halt lässt sich die Tasche leicht aus dem Rahmen nehmen. Ein passender Schultergurt macht den Transport auch ohne Rad sehr bequem.

Gebaut werden die Taschen in Handarbeit, über 20 Einzelteil, teilweise aus Carbon- und Glasfasern, müssen in die passende Form gebracht werden. Während der Fahrt klappert nichts, auch wenn es über Stock und Stein geht. Durch die eingebaute Tasche im Rahmen hat das Rad einen optimalen Schwerpunkt. Das spürt man auch beim Fahrverhalten.

Das Fahrradverleihsystem Rückenwind

Wir haben das neue Fahrradverleihsystem Rückenwind im Chiemgau getestet. Bewegung, regionale Spezialitäten und ein tolle Landschaft lassen einen schnell ausspannen. Dabei bietet die Gegend für jeden etwas. Für ambitionierte Mountainbiker ebenso wie für „Genussradler“.

Und damit sind wir im Gut Ising genau richtig. Hoteldirektor Robert Marat begrüßt uns schon in der Hotelhalle. „Einen Schritt aus dem Hotel raus, dann haben sie mindestens 9 Löcher“, sagt er. Das passt gut, denn wir sind auch „Genussgolfer“. Doch bevor wir uns in den Annehmlichkeiten von Gut Ising widmen geht es erst mal raus in das Pferdemuseum. Dort wartet ein Fahrrad von Additive Bikes auf uns. Es ist optimal angepasst, Helm auf, und schon kann es losgehen.

Mit dem Rad durch den Chiemgau. Foto: Landwehr
Mit dem Rad von Additive Bikes durch den Chiemgau. Foto: Landwehr

Vom Gut Ising fahren wir nach Seebruck, es geht die sanften Hügel herunter bis an den See. An Stationen des archäologischen Rundwegs und Skulpturen des Künstlers Heinrich Kirchner vorbei geht es zum Kloster Seeon. An der Seeoner Seenplatte liegt das Kloster, das im 18. Jahrhundert Künstler wie Haydn und Mozart anzog.

Vom Kloster ist man in wenigen Kilometern am Hilgerhof in Pittenhart. Dieser wurde 1724 erbaut und ist heute zum Teil in seinem ursprünglichen Zustand wieder hergestellt. 1963 kaufte der Münchner Versicherungsdirektor Tosso Herz das Gebäude und ließ es in seinen ursprünglichen Zustand erhalten. Nach seinem Tod vermachte er das Gebäude an den Landkreis Traunstein, seitdem ist es ein Heimatmuseum. Im Obergeschoss findet sich ein uriger kleiner Saal.

Herbert Meyerhofer betreibt das Gasthaus „Zum Alten Wirt“ in Seeon. Heute Abend serviert er im Hilgerhof Tomaten- und Bärlauchsuppe, gebratenes Saiblingsfilet mit grünen Spargel und bayrische Creme. Eine Kombination wie die Landschaft im Chiemgau: lieblich, natürlich und ein Genuss.

Gipfelfreude mit den additive-Rädern auf der Bäckeralm in Inzell im Chiemgau. Foto: René Antonoff.
Gipfelfreude mit den additive-Rädern auf der Bäckeralm in Inzell im Chiemgau. Foto: René Antonoff.
Chiemgauer Rückenwind, Unsere Redaktion hat das Fahrradverleihsystem getestet. Foto: René Antonoff
Chiemgauer Rückenwind, Unsere Redaktion hat das Fahrradverleihsystem getestet. Foto: René Antonoff
Mit dem Rad durch den Chiemgau. Foto: Landwehr
Mit dem Rad durch den Chiemgau. Foto: Landwehr
Radfahren im Chiemgau. Foto: Landwehr
Radfahren im Chiemgau. Foto: Landwehr

Links & Tipps

www.inzell.de (Jetzt gibt es die Inzell Card, damit erhalten Gäste zahlreiche Rabatte in und um Inzell)

www.baumburger-kultursommer.de (Zahlreiche Konzertabende vom Mai bis August im Kloster Baumburg, auch das größte Maisfeldlabyrinth gehört zum Programm)

www.eisstadion-inzell.de (Das neue Eisstadion in Inzell soll Ende des Jahres fertig gestellt werden, im März 2011 findet dort die Weltmeisterschaft statt)

 

Themen
  • additive bikes
  • Fahradverleih Rückenwind
  • Raduralub Chiemsee
Ebenfalls interessant:
lync aussen
Lesen
  • Leben
  • Marken

Lynk & Co – wie Autos wieder interessant werden

Cathinka Weekender Tasche
Lesen
  • Marken

Reisebegleiter für Autoliebhaber – Neues Leben für Cabrio-Verdeckstoffe

pickawood
Lesen
  • Marken

Pickawood

Die Sneaker von "Sorbas"
Lesen
  • Marken

Sorbas: Vegane Sneaker aus Berlin

Sanddorn
Lesen
  • Marken

Sanddorn Storchennest

Mycs Möbel
Lesen
  • Marken

Meine Erfahrung mit den Möbel von Mycs

soolgard 2
Lesen
  • Marken

Die Smart-Tech-Uhr „Hex“ von Solgaard

roemertopf2
Lesen
  • Marken

Römertopf – Eine Marke und ein Prinzip

Elvato
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Made by Publicito Publishing

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Diese Seite nutzt Cookies, um Dir ein optimales Erlebnis bieten zu können. Um die Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. ZustimmenOhne Cookies fortfahrenDatenschutzerklärung