An diesem Morgen ist es noch frisch. Die Berge liegen in leichtem Dunst. Aus dem Ortskern der Alpengemeinde Inzell geht es zum Forsthaus Adlgaß. Auf der Wiese vor dem Haus stehen Tische und Stühle, die Köchin begrüßt uns an der Tür. Geführt wird das Forsthaus von drei Schwestern. Thekla und Hans Maier bewirtschafteten das Gasthaus seit 1965, im Jahr 2000 übergaben sie es an ihre Töchter. Die bringen mit Zutaten aus der Region tolle Gerichte auf den Tisch. Wir stärken uns mit selbstgemachter Marmelade, Obstsalat und Fischkäse mit Bärlauch. Denn wir wollen noch auf 1.100 Meter Höhe zur Beckeralm.
Martin Steinbacher von Mountain Aktiv wird uns dabei begleiten. Der ehemaliger Biathlet kommt im Kuhfell-Teamtrikot angeradelt. Nach einer kurzen Einweisung stehen wir mit unseren Rädern an einem Weg. Hier geht es rauf. Also niedrigen Gang einlegen und los geht es. Die ersten hundert Meter: Kein Problem. Es geht weiter bergauf, immer weiter. Ein niedrigerer Gang ist noch verfügbar. Weiter geht’s. Irgendwann wird es ja auch mal ein Stück ohne Steigung geben, denke ich vor jeder Kurve. Doch es geht immer weiter. Die Beine werden schwer, Mountainbiken kann anstrengend sein. Das anfahren am Berg ist gar nicht so einfach. Martin scheint das ganze nichts auszumachen. Was für den ungeübten Anfänger schon eine echte Herausforderung ist macht der Profi zum warmwerden. Doch auch die längste Steigung ist irgendwann geschafft. „Bäckeralm“, das Schild zeigt links. Es geht ab, und endlich mal ein Stück grade aus. Dann geht es runter, über die Almwiese. Die Bäckerlam ist da, doch eine Stärkung gibt es noch nicht. Eine Einkehr ist erst ab Mai möglich, wir sind ein paar Tage zu früh dran. Auf dem Südhang des Teisenbergkopfes genießen wir die Sonne vor der Hütte bevor es weitergeht.
Ab jetzt geht es nur noch bergab. Das ist für die Beine zwar weniger anstrengend, erfordert aber volle Konzentration. Lässt man einmal die Bremsen locker nehmen die Räder von Additive Bikes schnell an Fahrt auf. Ich gehe auf Nummer sicher, so geht es wieder abwärts Richtung Adlgaß. Dort wartet der Schweinebraten und das verdiente Getränk.
Links & Tipps
www.inzell.de (Jetzt gibt es die Inzell Card, damit erhalten Gäste zahlreiche Rabatte in und um Inzell)
www.baumburger-kultursommer.de (Zahlreiche Konzertabende vom Mai bis August im Kloster Baumburg, auch das größte Maisfeldlabyrinth gehört zum Programm)
www.eisstadion-inzell.de (Das neue Eisstadion in Inzell soll Ende des Jahres fertig gestellt werden, im März 2011 findet dort die Weltmeisterschaft statt)
www.radwandern.com Infos zu Radtouren und Radpauschalen