Elvato
  • Startseite
  • Themen
    • Reisen
    • Wohnen
    • Leben
    • Marken
  • Style-UpdateNeu!
  • Über diese Seite
    • Zusammenarbeit
    • Style-Update per Mail
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Themen
additive bikes Adlgaß Auto Bad Bad Elster Baumburger Bier Chiemgau Chiemsee Fahradurlaub Fahradverleih Rückenwind Gut Ising Hilgerhof Hotel Rosengarten Inzell Kloster Baumburg Knirps Koffer Merinowolle Mountain Aktiv Mountainbiken März Möbel Potsdamer Platz Radfurlaub Raduralub Chiemsee Radurlaub Chiemgau Reisen Sanddorn Scandic Scandic Hotel Berlin Schottland Schuhe Schweden Seebruck Seeon Simon Taxacher Sommermode stockholm Style-Update Städtetrip Berlin super.natural Taschen Trinken Urlaub wellness
Elvato
0
Elvato Elvato
  • Startseite
  • Themen
    • Reisen
    • Wohnen
    • Leben
    • Marken
  • Style-UpdateNeu!
  • Marken

Rasierer von Shave-Lab: perfekte und günstige Nassrasur

  • 26. Juli 2015
  • 1 minute read
  • Gregor

Für mich gehört die Nassrasur ja zum morgendlichen Ritual dazu. Das “Werkzeug” dazu kommt üblicherweise aus der Drogerie. Und immer, wenn es mal wieder so weit ist und ich klingen kaufen muss, beschleicht mich so ein komisches Gefühl. Es gibt die wenigen, großen Marken im Angebot. Und während das erste Set sehr günstig ist wird es bei den einzelnen Klingen dann auf einmal sehr teuer. Den Markt für Rasierer, seit Jahren beherrscht von Gillette und Wilkinson, ist entsprechend schwierig.

shavelab 1
Der Rasierer von Shave-Lab kommt schick verpackt per Post. Online kann man ihn frei konfigurieren.
SHAVE LAB 4807
Nur eine Auswahl der Shave-Lad Rasierer.
shavelab 2
Ein typischer Fehler am Anfang: Bei der Nassrasur nicht zu viel Druck ausüben.
shavelab 3
Dann gleitet der Rasierer perfekt über die Haut, nimmt alle Haare mit. Ein beruhigendes Balsam danach kann angenehm sein.

Das Münchner Unternehmen Shave-Lab und sein Gründer Christopher von Hallwyl, wollen diesen Markt etwas auf den Kopf stellen. Und mich haben sie mit dem Konzept auch überzeugt: Auf der Internetseite kann man seinen Rasierer individuell zusammenstellen. Es gibt unterschiedliche Klingen, Griffe und Farben. Neben dem schicken Design macht auch der Preis die Rasierer interessant:  Hohe Qualität und ein fairer Preis, erzielt durch die eigene Produktion und schlanke Prozesse ohne Ladenmiete und teures Marketing. Jetzt muss ich nicht mehr mit diesem komischen Gefühl zu den großen Marken greifen, sondern kann mir durch das Abo die Klingen einfach schicken lassen.

Ich habe Shave-Lab Gründer und Geschäftsführer Christopher von Hallwyl im Interview gefragt, wie man den perfekten Rasierer baut. Und als Experte auf dem Gebiet gibt es hier noch seine fünf Tipps für die perfekte Nassrasur.

 

Hinweis: Leider hat Shave-Lab das Angebot mittlerweile wieder eingestellt.

Themen
  • Nassrasur
  • Rasier
  • Shave-Lab
Ebenfalls interessant:
lync aussen
Lesen
  • Leben
  • Marken

Lynk & Co – wie Autos wieder interessant werden

Cathinka Weekender Tasche
Lesen
  • Marken

Reisebegleiter für Autoliebhaber – Neues Leben für Cabrio-Verdeckstoffe

pickawood
Lesen
  • Marken

Pickawood

Die Sneaker von "Sorbas"
Lesen
  • Marken

Sorbas: Vegane Sneaker aus Berlin

Sanddorn
Lesen
  • Marken

Sanddorn Storchennest

Mycs Möbel
Lesen
  • Marken

Meine Erfahrung mit den Möbel von Mycs

soolgard 2
Lesen
  • Marken

Die Smart-Tech-Uhr „Hex“ von Solgaard

roemertopf2
Lesen
  • Marken

Römertopf – Eine Marke und ein Prinzip

Elvato
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Made by Publicito Publishing

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Diese Seite nutzt Cookies, um Dir ein optimales Erlebnis bieten zu können. Um die Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. ZustimmenOhne Cookies fortfahrenDatenschutzerklärung