Elvato
  • Startseite
  • Themen
    • Reisen
    • Wohnen
    • Leben
    • Marken
  • Style-UpdateNeu!
  • Über diese Seite
    • Zusammenarbeit
    • Style-Update per Mail
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Themen
additive bikes Bad Elster Bartpflege Baskenland Cathinka Chiemgau Erwin Müller Fahradverleih Rückenwind Fahrradhelm Fatboy Gregorys Gut Ising Hitchcock Jeans Knirps Knirps Schirme Koffer Libertone Ludwigslust Maßkleidung Merinowolle Möbel Nassrasur National Geographic Pappelina Pickawood Rasier Reisehandbuch Schottland Reisen S. Oliver Saft Sanddorn Storchennest Schloss Bensberg Shave-Lab Sitzsack Style-Update super.natural T-Shirt Taschen Travelite uniqlo Urlaub Weekender Yeti Daunenjacken zozo
Elvato
0
Elvato Elvato
  • Startseite
  • Themen
    • Reisen
    • Wohnen
    • Leben
    • Marken
  • Style-UpdateNeu!
pickawood
  • Marken

Pickawood

  • 6. Juli 2020
  • 3 minute read
  • Gregor

Die besten Geschäftsideen entstehen ja oft, wenn man aus eingener Erfahrung bei der Suche nach einem Produkt auf dem Markt nicht fündig wird, und es dann selbst anbietet. So war es auch bei Pickawood: Tim Ehling, einer der Gründer, war auf der Suche nach einer Regalwand. Weil die Regale, die er so fand, nicht passten, dachte er an eine Maßanfertigung. Doch das ist bekanntlich nicht grade günstig. Seine Frau, die aus Polen kommt, erzählte ihm, dass dort Möbel deutlich günstiger sind. Das war die Geburtsstunde von Pickawood im Jahr 2012.

Kernstück ist ein Online-Konfigurator, mit diesem lassen sich die Möbel individuell zusammenstellen, nicht nur was die Maße angeht, sondern auch die Materialien. Diese werden dann gebaut und innerhalb von sieben bis elf Wochen versandkostenfrei (innerhalb Deutschlands) geliefert. Das spart am Ende Lagerkosten, und so bekommt man eine Maßanfertigung zu einem sehr attraktiven Preis. „Wir wollen hochwertige und nachhaltige Möbel für jedermann erschwinglich machen“, so Tim Ehling.

Regale und einiges mehr

Das Sortiment ist seit der Gründung ordentlich gewachsen. Neben den Regalen, mit denen alles begann, gibt es jetzt auch Schränke, Sideboards und Tische. Das Herzstück ist besagter Online-Konfigurator, an dem das eigene Entwickler-Team kontinuierlich arbeitet. Denn die Anwendung muss intuitiv sein, gleichzeitig alle Optionen abbilden und am Ende das Möbelstück in einen Bauplan für den Tischler umwandeln. Die möglichen Varianten sind bei elf Massivholzarten, aber auch Span- und Multiplex oder MDF-Platten und über 200 Farben, 5 Ölungen und 15 Dekoren schier unendlich. Von den Aufträgen der inzwischen über 25.000 Kunden gleicht keiner dem anderen. Zumindest das beliebteste Material ist ein Klassiker: Eiche massiv.
pickawood
Die Pickawood-Gründer.
Beratung gibt es auf Wunsch per Telefon oder Mai, anschauen kann man sich die Möbel im Hamburger Showroom, Holzmuster lassen sich auf der Seite kostenfrei bestellen. Geliefert werden die Möbel zerlegt, wer mag, kann einen Aufbauservice dazubuchen.
Und was ebenfalls sehr praktisch ist: sollte man umziehen oder die Einrichtung verändern lassen sich ganz einfach Möbel erweitern oder anpassen. So hat man daran garantiert lange Freude daran.

Auch Schreibtische im Programm

pickawood
Schreibtisch von Pickawood

Da das Thema Homeoffice immer wichtiger geworden ist, hat Pickawood auch Schreibtische im Programm. Auch hier kann man aus verschiedenen Massivhölzern, die mit unterschiedlichen Farben und Maserungen einen individuellen Charakter haben, auswählen und Kombinieren. Ob dunkle Eiche oder eine hellere Birke die Grundlage für einen neuen Schreibtisch sein soll, ist Geschmackssache. Wichtig ist vielmehr die Behandlung des Holzes, schließlich soll sich die Oberfläche der Tischplatte angenehm anfühlen. „Bei Pickawood haben die Kunden darum die Wahl zwischen elf verschiedenen Hölzern aus nachhaltigem Anbau sowie mehreren ökologischen Ölen und Lacken, um ihren Schreibtisch an jede Vorliebe anpassen zu können“, sagt Kristina Staeva, Einrichtungsberaterin bei Pickawood. Durch die Maßanfertigungen lassen sich die Schreibtische optimal an die Gegebenheiten in der Wohnung anpassen.

Außerdem sollte ein Schreibtisch auf zur Körpergröße des Benutzers passen. Ein eigens angefertigter Schreibtisch verhindert Rückenschmerzen und ermöglicht auch langes, konzentriertes Arbeiten. Der Tisch sollte ungefähr 80 Zentimeter hoch sein, damit man sich bequem an ihn setzen kann. In der Breite sollte man circa 60 Zentimeter einplanen, damit genug Platz für Laptop, Notizen und andere Ablagen vorhanden ist. Pickawood fertigt auch ausziehbare Tische, die sich flexibel an jede Situation anpassen.

Themen
  • Einrichten
  • Möbel
  • Pickawood
  • Regale
Ebenfalls interessant:
lync aussen
Lesen
  • Leben
  • Marken

Lynk & Co – wie Autos wieder interessant werden

Cathinka Weekender Tasche
Lesen
  • Marken

Reisebegleiter für Autoliebhaber – Neues Leben für Cabrio-Verdeckstoffe

Die Sneaker von "Sorbas"
Lesen
  • Marken

Sorbas: Vegane Sneaker aus Berlin

Sanddorn
Lesen
  • Marken

Sanddorn Storchennest

Mycs Möbel
Lesen
  • Marken

Meine Erfahrung mit den Möbel von Mycs

soolgard 2
Lesen
  • Marken

Die Smart-Tech-Uhr „Hex“ von Solgaard

roemertopf2
Lesen
  • Marken

Römertopf – Eine Marke und ein Prinzip

656 prod a col1 clear
Lesen
  • Marken

Go Travel

Elvato
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Made by Publicito Publishing

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Diese Seite nutzt Cookies, um Dir ein optimales Erlebnis bieten zu können. Um die Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. ZustimmenOhne Cookies fortfahrenDatenschutzerklärung