In der Getränkebranche gibt es die schöne Abkürzung RTD. Das steht für „ready to drink“.
Was beim Bier normal ist, geht damit auch bei Mixgetränken. Wie bei dem von mir sehr geschätzten Andalö Spritz.
Andalö Spritz bringt das Aperitif-Gefühl mit einer leicht säuerlichen Sanddorn-Note. Quasi der Aperol des Nordens. Und als Spritz gibt es ihn jetzt in einer 0,2-Liter-Glasflasche. Lässt super mitnehmen.
Perfekt für das Picknick, am See oder am Strand. Cheers!
Salz, so fein wie Schnee
Oder wie Puderzucker. Oder Puderzuckerschnee. Das rieselt aus den neuen Mühlen von Peugeot. Es verteilt sich besonders gleichmäßig auf der Zunge, wodurch der salzige Geschmack intensiver wahrgenommen wird. Dadurch kann weniger Salz verwendet werden.
Wie es funktioniert? Durch ein Zirlion-Mahlwerk. Das besondere Material Zirkonia, ein künstliches Mineral, in der Luft- und Raumfahrt oder der Medizintechnik eingesetzt. Für das innovative Zirlion-Mahlwerk hat Peugeot dieses Material für das Mahlen von Salz nutzbar gemacht. Die extreme Härte und Abriebfestigkeit von Zirkonia ermöglichen es, dass die Mahlzähne direkt aufeinandertreffen, ohne sich abzunutzen. Das Ergebnis: puderfeines Salz in bisher unerreichter Feinheit – für eine exakte Dosierung und ein intensiveres Geschmackserlebnis.
Bitte Platz nehmen
Die Möbel-Marke Swyft, seit 2019 in Großbritannien aktiv, liefert jetzt auch in Deutschland aus. Besondere Sofas uns andere Möbel, klassisch bis modern. Das besondere: schnelle Lieferung, kompakt verpackt und einfach aufzubauen. Eine tolle Sache für alle, die schön wohnen möchten und trotz großer Auswahl in Möbelhäusern nicht fündig werden.