Eines der schwierigsten Themen bei der Einrichtung sind für mich Lampen. Auch wenn das Angebot riesig ist, etwas Passendes, schönes zu finden, ist sehr schwer. Und dann ist da noch der Preis. Hier gibt es oft nur sehr teuer, oder so günstig, dass man es auch an der Qualität merkt.
Hier kommt Neona ins Spiel. Die Gründerin Lena Wecken wollte innovative und stilvolle Designerleuchten zum bestmöglichen Preis anbieten. „Unser Ziel ist es, erstklassige Beleuchtungslösungen für zu Hause oder Büro zu bieten, ohne Kompromisse bei Design oder Qualität einzugehen“, sagt sie.
Denn sie ist überzeugt, dass Beleuchtung mehr ist als nur eine funktionale Notwendigkeit und dass jeder Zugang zu erschwinglichen, hochwertigen Designerleuchten haben sollte.
Mit einem Team aus 11 MitarbeiterInnnen bietet Neona mit ihren zwei Mitgründern René Schroeder und Gabriel Wittschier seit 2020 von Leverkusen aus die Lampen an.
Was zeichnet Neona Lampen aus?
„Wir sind ein junges Team, das sich von der Konkurrenz abhebt, indem wir uns auf eine perfekte Auswahl an verschiedenen Leuchtendesigns konzentrieren, die minimalistische und skandinavische Stile beinhalten.“ Die sorgfältig kuratierte Kollektion bietet exzellentes Design und Qualität, wie man sie sonst selten findet. Natürlich mit energieeffizienten Beleuchtungslösungen wie stromsparende und langlebig LED-Leuchten.
Wir glauben, dass Beleuchtung mehr ist als nur eine funktionale Notwendigkeit und dass jeder Zugang zu erschwinglichen, hochwertigen Designerleuchten haben sollte. Unsere sorgfältig ausgewählten und entworfenen Leuchten verwandeln jeden Raum in ein Kunstwerk und schaffen eine Atmosphäre, die sowohl einladend als auch inspirierend ist.
Lena Wecken, Gründerin von Neona
Preislich beginnen die Stehlampen von Neona bei 230 Euro, Deckenlampen bei 160 Euro. Die Leuchtendesigns sind überwiegend minimalistische und orientieren sich am skandinavischen Stile.
„Der Trend geht aktuell ganz klar weg von einheitlichen, schlichten und funktionalen Designs hin zu einzigartigen, personalisierbaren Lichtquellen“, erklärt Lea Wecken, Gründerin von Neona Living. „Besonders Retro-Elemente mit auffälligen Farben und Formen oder Chrom als Material sind wieder stark gefragt.“ Ein Bestseller von Neona ist eine Pilzlampe in leuchtendem Orange.