Die Tischlampe von Wilhelm Wagenfeld (1924 entworfen) mit dem ikonischen weißen Glasschirm ist ein absoluter Bauhaus-Klassiker. Sie wurde/wird oft kopiert. Keine Kopie, sondern eine Hommage an dieses Modell mit dem Namen „Fire Table“ von Grau.
Eine Ambient Tischleuchte, die jeden Raum mit Atmosphäre erfüllt. Mit dem Sunset Dimming kann man die Lichtfarbe nach den persönlichen Vorlieben einstellen – von warmem, gemütlichem Licht für entspannte Abende bis hin zu klaren, fokussierten Tönen zum Lesen und Arbeiten.
„Fire Table“ eignet sich auch als elegante Bettleuchte, die durch ihren 30-minütigen Sleep Timer eine besondere Einschlaffunktion bietet. Ebenso eignet sie sich als stilvoller Akzent auf einem Beistelltisch oder auf der Fensterbank, wo sie sowohl für angenehmes Licht als auch als dekoratives Objekt dient. 50 Stunden hält der Akku durch. Kostenpunkt: 499 Euro.
Die Trendfarbe 2025
Auch wenn sich 2025 einiges ändert, manches bleibt: Es bleibt beige und grau, denn die offizielle Trendfarbe 20 ist „PANTONE 17-1230, Mocha Mousse“, was einem warmen Braunton entspricht. Und auch Grautöne begleiten uns in diesem Jahr weiter, wie der „Pantone PMS 13-0000, Moonbeam“.
Das klingt etwas langweilig, bei der Kleidung finde ich persönlich das aber nicht schlecht, insbesondere bei Schuhen. Denn Grautöne lassen sich hervorragend kombinieren. Ein wunderbares Beispiel dafür ist der Moonbeam-Sneaker von Vagabond Shoemakers.
Aus grauem Wildleder und einer kontrastreicheren, sandfarbene Sohle ist dieser Schuh sportlich dezent, und doch ausdrucksstark. Wem das zu viel Grau ist, es gibt auch eine Variante mit weißem Lackleder.
Für mich der perfekte Schuh für diesen Frühling. Denn grau passt bestens zur Farbe der Sonne.
Grau- und Brauntöne sind auch im Badezimmer eine gute Kombination. Das zeigt die Kollektion des Startups Badesofa, die mit dem gleichnamigen Produkt bekannt wurden, jetzt auch Handtücher anbieten.
Die Handtücher kombinieren skandinavisches Design und Komfort. Es gibt sie in zwei Größen, als kleines Handtuch (50 x 100 cm) und Badetuch (100 x 160 cm).
Sie werden in Portugal hergestellt und bieten eine lange Lebensdauer. Mit einem Gewicht von 500 g/m² versprechen die Gründerinnen das ideale Gleichgewicht zwischen Komfort, Saugfähigkeit und Langlebigkeit. Sie fühlen sich luxuriös an, nehmen Feuchtigkeit schnell auf und sind besonders langlebig.
Nachhaltige Telefontarife
Amiva ist mir bislang zufällig begegnet. Dahinter verbirgt sich eine Mobilfunkmarke mit klimapositiven Tarifen. Was das bedeutetet? Amiva deckt seinen Strombedarf über Investitionen in einen Windpark, und auch für jeden neuen Vertrag wird die doppelte Menge sauberer Energie erzeugt, die die Nutzung benötigt.
Außerdem gibt es bei Amiva ressourcenschonende Smartphones und umweltfreundliche SIM-Optionen wie die digitale eSIM oder die physische Eco-SIM aus recyceltem Kunststoff.
Der Einsteiger-Tarif beginnt bei 10 € pro Monat und bietet zwischen 3 GB und 12 GB Datenvolumen mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s, und das bei allen Tarifen mit flexibler Laufzeit.
Und darüber hinaus gilt natürlich: Jeder Stream, jeder Aufruf eines Posts kostet Energie und verursacht CO₂. Das Smartphone also öfter mal weglegen ist gut für Dich, und die Umwelt.